Personalrat gewinnt vor dem Verwaltungsgericht Aachen

Eine unserer Aussagen vor der Wahl war, dass wir es für sehr wichtig halten, dass Ihr, die Kolleginnen und Kollegen, gut informiert seid. Daher kündigten wir an, Euch regelmäßig alles Wissenswerte per E-Mail zu schicken.
Die Arbeitgeberin, die Uniklinik Aachen, verweigerte dem PR jedoch die E-Mail-Adressen. Deshalb klagte der Personalrat vor dem Verwaltungsgericht. Die Verhandlung dauerte acht Minuten und hatte ein eindeutiges Urteil: Dem Personalrat ist ein Verteiler mit den E-Mail-Adressen zur Verfügung zu stellen.

Nun behauptet man, das ginge nicht, da es keinen solchen Verteiler gäbe und man habe auch kein Interesse daran, einen solchen zu erstellen. Die Uniklinik legte am Tag des Fristablaufs Beschwerde gegen das Urteil vor dem Oberverwaltungsgericht Münster ein.

Dennoch informieren wir natürlich trotzdem über wichtige Themen. Ihr findet den „Personalrats-Ticker“ im Intranet rechts im Menü unter
Interessenvertretungen\Personalrat\Personalratsticker

Wir berichten, wie es weiter geht.

JAV Wahl 2025

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) wird gewählt.

Beteiligt Euch und wählt Eure Vertreter*innen für eine starke Auszubildenden-Vertretung.
Es gibt bei dieser Wahl nur eine ver.di-Liste, das bedeutet, dass es eine Personenwahl ist. Es können 13 Kandidierende gewählt werden.

Die Zeiten und Orte sind:

Montag, 25.05.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr im Erdgeschoß, Flur 44
Dienstag, 27.05.2025 gibt es eine „mobile Wahlurne“
Mittwoch, 28.05.2025 von 08:00 bis 12:00 im Erdgeschoß hinter der Rolltreppe.

Ab 13:00 Uhr wird im Sitzungssaal des Personalrats ausgezählt. Kommt gerne dazu- die Auszählung ist öffentlich.

Umsetzung des TV-E

Seit dem 01.Januar 2025 wird nun endlich schichtgenau gemessen. Das war zumindest die Idee. Das Computersystem läuft, aber es gibt noch viele Dinge, die nicht funktionieren. Vor allem die Berechnung nach „Pflegeminuten“ ist nicht nachvollziehbar. Im TV-E gibt es drei Messzeitpunkte um 12, 18 und 24 Uhr, an denen die Bettenzahl und die Personalbesetzung festgestellt werden, um zu sehen, ob genügend Personal da ist.
Aber man rechnet sich einen Wolf; Übergabezeiten werden mitgerechnet, so dass der Nachtdienst noch zum Frühdienst zählt, der Frühdienst zum Spätdienst und wenn man länger bleibt und eine Überstunde macht, zählt auch diese Zeit beim folgenden Dienst mit.

Wir haben diese und viele andere Probleme an die ver.di-Tarifpolitik gegeben, damit das geklärt wird, was unserer Ansicht nach nicht korrekt ist.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in TV-E